Siegfried
SIEGFRIED in Zürich

Für grosse Freude sorgten im ersten Aufzug das Auftreten eines Bären, sowie natürlich der mit großem Aufwand durch die Werkstätten entworfenen Drachen, denen für diese Leistung ein Extralob gebührt.

IDOMENEO
Idomeneo in Berlin

Regisseur David McVicar steht stets für geschmackvolle und ganz aus der Musik heraus entwickelte Inszenierungen. So enttäuschte er auch dieses Mal nicht.

Eugen Onegin
Eugen Onegin in Hamburg – klassische Inszenierung

Grundsätzlich wäre Adolf Dresens Inszenierung jedoch ein adäquater Rahmen gewesen, das Drama mit entsprechenden Sängern ganz aus der Musik heraus zu entwickeln, was leider in dieser letzten Aufführung der aktuellen Serie nur sehr eingeschränkt der Fall war.

Roberto Devereux
Roberto Devereux in Zürich

In diesem beeindruckenden und atmosphärisch beleuchteten Setting gelingen dem Regie-Team zahlreiche Gänsehaut-Momente.

Edda Moser
Edda Moser: „Versaut wird es immer von den Regisseuren“

Mosers Aussage ist nicht nur ein Aufruf zur Realität, sondern auch eine heiße Dusche, die alle Unsinnigkeiten, Unverständlichkeiten, Irrtümer, egozentrischen Eitelkeiten, lächerlichen Aktualisierungen, zeitgenössischen Snobismus und quasi-progressiven Librettoglauben durch den Duschabfluss spült.

DER ZWERG / PETRUSCHKA
DER ZWERG / PETRUSCHKA – Zuckerwatte und Zombies
DER ZWERG / PETRUSCHKA Der Zwerg, Oper in einem Akt von Alexander Zemlinsky, Libretto von Georg C. Klaren. Musikalische Leitung Lawrence Renes, Inszenierung Paul-Georg Dittrich. Musik: 4**** Drama: 1* Petruschka, Burleske Szenen…
La Gioconda
LA GIOCONDA in Como
Dirigent: Francesco Ommassini; Regie und Bühnenbild: Filippo Tonon; Orchestra e coro della Fondazione Arena di Verona; La Gioconda: Rebeka Lokar; Laura: Teresa Romano; Alvise Badoero: Simon Lim; La Cieca: Agostina Smimmero; Enzo…
BARKOUF
Barkouf. Ein wahres Fest.

Ein wahres Fest für die Augen waren dabei die orientalisch inspirierten, zwischen extravagantem Glitzern und zarten Pastelltönen gehaltenen Kostümen, von Ursula Kudrna, die in der besuchten Vorstellung Jung und Alt zum Staunen brachten.