Tosca. Zurück zu den Wurzeln. In einer Zeit, in der experimentelle Regiekonzepte die Musik in den Hintergrund drängen, gelingt es Silvia Gatto, die klassische Tragödie von Puccini in den Mittelpunkt zu stellen. Sie lässt die emotionalen und dramatischen Entwicklungen der Figuren sprechen, ohne den Zuschauer mit unnötigen Ablenkungen zu nerven.
Königskinder. Clara Kalus hat sich von Bühnenbildner Dieter Richter, den im Libretto detailliert beschriebenen Zauberwald tatsächlich auf die Bühne bauen lassen, was beim Aufgehen des Vorhangs beim Publikum ein Ah! und Oh! hervorrief.
Olivier Keegel. Abschiedsankündigung: Olivier Keegel tritt als Chefredakteur von Opera Gazet zurück
Verabschieden Sie sich gemeinsam mit uns von Olivier Keegel, dem geschätzten Chefredakteur von Opera Gazet, der am 1. Januar 2024 die Leitung an Marco Aranowicz weitergibt. Opernfans, die Party geht weiter!
Mosers Aussage ist nicht nur ein Aufruf zur Realität, sondern auch eine heiße Dusche, die alle Unsinnigkeiten, Unverständlichkeiten, Irrtümer, egozentrischen Eitelkeiten, lächerlichen Aktualisierungen, zeitgenössischen Snobismus und quasi-progressiven Librettoglauben durch den Duschabfluss spült.









