»Ein besseres Plädoyer gegen den gerade auch in Berlin wieder ansteigenden Antisemitismus als einen solchen Liederabend, der einen wichtigen Teil der jüdischen Kultur auf ebenso sympathische wie mitreißende Weise vorstellt, kann man künstlerisch nicht halten,« lautete das Resümee des Deutschlandfunks anlässlich der Vorstellungen 2018. Nun kehrt der gefeierte Liederabend »Farges mikh nit – vergiss mich nicht« nach einem erfolgreichen Gastspiel beim Edinburgh International Festival 2019 in die Komische Oper Berlin zurück. Gemeinsam mit den Sängerinnen Alma Sadé und Helene Schneiderman widmet sich Intendant Barrie Kosky am Klavier am 12. Oktober wieder den Liedern der jiddischen Operette, einer fast vergessenen Gattung. Eine weitere Vorstellung folgt am 12. Januar 2020.
